Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Potentilla aurea L. ssp. aurea

Syn. für die Art: Fragaria aurea (L.) CRANTZ

(= Gewöhnliches Gold-Fingerkraut)

Spanien (Pyrenäen, insbesondere im westlichen Teil), Frankreich (Pyrenäen, Massif Central, Jura und Alpen), Deutschland (verbreitet in den Alpen, selten im südlichen Schwarzwald), Polen, Tschechien, Slowakei (Tatra), Schweiz (sehr häufig im Jura und in den Alpen, vereinzelt im Mittelland), Österreich (Alpen), Italien (Alpen und Apennin in der Emilia-Romagna, in der Toskana und in den Abruzzen?), ehemaliges Jugoslawien (Alpen, Dinarische Gebirge? und Gebirge des Balkan), Rumänien (Karpaten) und Ukraine

Mäßig trockene bis wechselfrische Weiderasen, Wiesen und Zwergstrauchheiden; kalkmeidend bis pH-indifferent; (montan)subalpin bis alpin(nival)

VI-VIII(IX)

Rosaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Vallon de Sestrière, 02.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Vallon de Sestrière, 02.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Solisko, 19.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Solisko, 19.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Sustenpass, 20.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Solisko, 19.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Lomnické Sedlo, 20.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Colle del Piccolo San Bernardo, 08.06.2006: